top of page

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen oder Buchungen, die über die Online Plattform durchgeführt werden und alle mündlich, schriftlich getätigten Anmeldungen. Mit Anmeldung/ Buchung erkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

 

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen den Kunden

und

die kleine Manufaktur vertreten durch Maike Adam Otterstadter Weg 4, 67346 Speyer Telefonnummer:06232 88611417

Mail Adresse:diekleinemanufaktur@gmx.de

ein Vertrag zustande.

Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Maike Adam bietet Workshops, freies Töpfern Keramik anmalen und Kurse an, sowie Gutscheine für die Inanspruchnahme von Leistungen der Firma die kleine Manufaktur. Zudem hausgemachten Senf und Gewürze aus eigener Herstellung sowie Verkauf von selbstgemachten Edelstahl Schmuck und Perlenarmbänder.

Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen geregelt.

Die Anmeldung/Buchung erfolgt per Anmeldung auf der Webseite www.kleinemanufaktur.com, per Email:diekleinemanufaktur@gmx.de oder telefonisch.

Sie erhalten eine Anmelde- Bestätigung per Email. Die Plätze werden in Reihenfolge der Eingänge der Anmeldung vergeben bei Sammelanmeldung (eine Person meldet mehrere Personen an) haftet diese Person für die gesamten Teilnehmergebühren.

 

Leistungsbeschreibung und Vertragsabschluss

mit der Anmeldung kommt zwischen der sich anmeldende Person (Teilnehmer) und die kleine Manufaktur (Anbieter) eine Reservierung zustande.

Bitte beachten, Kinder dürfen nur mit Begleitung und erst ab 12Jahren die Werkstatt benutzen. 

Nach Anmeldung zur gewünschten Leistung erfolgt die Zahlung und damit die verbindliche Reservierung.

 

Bezahlung

Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Bar bei Abholung oder per Überweisung bei Vertragsabschluss. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten.

Termin buchen

Bei einer festen Buchung ist der Kunde verpflichtet innerhalb von 7 Tagen den Betrag auf das angegebene Konto zu überweisen, sollte keine Einzahlung eingegangen sein erlischt die Buchung. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruh, wird ausgeschlossen, die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen es sei denn, diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt

Stornierung durch den Teilnehmer

Stornierung durch den Kursteilnehmer ist vor Kursbeginn/ Terminbeginn noch möglich, hierbei wird eine Stornogebühr fällig. Eine Abmeldung muss telefonisch oder schriftlich erfolgen. Es werden folgende Stornogebühr verrechnet

- bis 5 Tage vor Terminbeginn 50% der Gebühr 

- 4 Tage oder weniger 100% der Gebühr

Stornierung durch Maike Adam (z.B.durch Krankheit), werden dem Teilnehmer alle bisher geleisteten Zahlungen zurückerstattet, der Teilnehmer hat aber die Möglichkeit an dem Ersatztermin teilzunehmen. Darüber hinausgehende Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund des Ausfalls eines Kurstermins bestehen für den Teilnehmer nicht, die Annullationsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.

 

Gutscheine

Gutscheine gelten wie in den Geschäftsbedingungen angegeben, eine Auszahlung des Wertes des Gutscheines in Bar ist nicht möglich, der Verlust des Gutscheines kann nicht ersetzt werden. Gutscheine behalten 2 Jahre ihre Gültigkeit.

Gutscheine müssen zur Veranstaltung vorgelegt werden, sollte er nicht vorgelegt werden können muss der Termin bar bezahlt werden, bei nach Einreichung wird die Gebühr zurückerstattet. Ein Abzug etwaiger Zahlungsgebühren wird vorbehalten sofern die Zahlung unbar erfolgt.

 

Widerrufsrecht

Nach Bezahlung können sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform Brief oder Email widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Vertragsabschluss. Der Widerruf ist zu richten an:

die kleine Manufaktur

Maike Adam

Otterstadter WEg 4

67346 Speyer

Mail Adresse: diekleinemanufaktur@gmx.de

 

Widerrufsfolgen: im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die bereits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie mir die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht zurückgewähren müssen Sie mir insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten.

Besonderer Hinweis: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist bevor Sie Ihren Widerrufsrecht ausgeübt haben.

 

Die Haftung mir gegenüber für Schäden jeder Art ist auf die Fälle beschränkt bei denen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Kunde versichert am Termin Zeitpunkt an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden. Eine solche Erkrankung schließt die Teilnahme am Kurs/ Termin aus. Für Unfälle Verletzungen oder nachträgliche Erkrankungen durch oder während des Kurses wird keine Haftung übernommen, die Kurse Termine dienen ausschließlich als hobbymäßige Nutzung, sie unterliegen nicht der gesetzlichen Gesundheitsbehördlichen Überwachung.

 

Haftung

Keine Haftung (Person oder Sachhaftung) in den Räumen der Keramikwerkstatt bei Unfall oder Diebstahl.

Jeder Diebstahl wird zur Anzeige gebracht.

Schadensansprüche des Kunden sind ausgeschlossen soweit sie auch aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt, ebenfalls ausgeschlossen sind Ansprüche auf Schadensersatz von Frau Adam. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger davor gesetzlicher Pflicht Verletzung des Anbieters.

Der Versicherungsschutz/ Haftpflicht ect. während des Termins ist Sache der Teilnehmer/ des Teilnehmers für alle vom Anbieter durchgeführten Anlässe wird jegliche Haftung ausgeschlossen.

Programm und Preis Änderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten

 

Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkung auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Vielen Dank für die Anmeldung, das Einhalten

dieser Spielregeln (AGB´s) und vor allen Dingen viel Freude im Kurs oder in der Werkstatt!

bottom of page